Informationen zum Thema Wasser

In Deutschland verbraucht jeder Einwohner bis zu 190 Liter Trinkwasser egal, ob zum Hände- sowie zum Wäschewaschen, zum Duschen oder zur Betätigung der Toilettenspülung. Nicht zu vergessen ist die Gartenbewässerung, denn wer möchte nicht einen Garten, der dem Ideal entspricht.

Bei diesem Thema kommen unterschiedliche Optionen zum Tragen. Sei es über eine Regentonne, Zisterne, Brunnen oder über Leitungswasser aus einer Wasserquelle. Um wiederum Trinkwasser zu erhalten, ist die Wasseraufbereitung sehr wichtig. Dazu existiert in Deutschland eine spezielle Trinkwasserverordnung, die auf der sogenannten EG- Trinkwasserrichtlinie basiert.

Beim Zähneputzen oder beim Kochen, zahlreiche Male pro Tag kommt der Mensch mit Wasser in Berührung, Aus diesem Grund ist sauberes Leitungswasser eine zentrale Voraussetzung für die Gesundheit.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Wasserschaden. Ein Bruch der Wasserleitung oder ein undichter Ablauf an der Waschmaschine, ein Wasserschaden entsteht relativ schnell. In  der Regel wird dieser von der Hausrat- oder der Wohngebäudeversicherung übernommen.

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

Keine Bewertung

Deine Meinung ist uns wichtig! Bewertung abgeben