Die Waschmaschine schleudert nicht mehr - Grund und Reparatur
Manchmal stockt die Waschmaschine direkt vor dem Schleudergang und ist danach zu nichts mehr zu bewegen. Die Trommel lässt sich nicht mehr zu öffnen, die Wäsche liegt im Nassen. Diesem relativ häufigen Defekt können verschiedene Ursachen zugrunde liegen: Wir gehen zusammen auf Spurensuche und schauen nach, ob wir das Problem auf einfache Weise selbst lösen können.
Überprüfen Sie die Sicherungen.
Waschmaschine entwässern und Flusensieb reinigen
Rufen Sie nicht sofort den Kundendienst, wenn die Waschmaschine nicht mehr schleudert, vor allem dann nicht, wenn die Garantie des Geräts bereits abgelaufen ist. Vielleicht steckt eine ganz einfache Ursache hinter dem Problem, die sich kostenlos eigenhändig beseitigen lässt. Ein erster Schritt zur Reparatur besteht darin, das nicht abgepumpte Wasser aus der Maschine zu leiten, um einen Zugang zum Geräteinneren zu erhalten, ohne eine Überschwemmung zu riskieren. Die Ablassmöglichkeit liegt direkt am Flusensieb, es bietet sich also eine gute Möglichkeit, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Die Ursache für die technische Störung kann nämlich darin liegen, dass dieses wichtige Sieb komplett verstopft ist, dann kann das Wasser nicht mehr richtig abfließen und das Schleuderprogramm wird blockiert.Kurzanleitung für die Entwässerung inklusive Flusensiebreinigung
- Stromkabel aus der Steckdose ziehen
- Wasserzulauf schließen
- Waschmaschine auf einen Sockel heben (Kiste / Hocker)
- Gefäß zum Auffangen des Wassers unterstellen
- Plastikdeckel am Gerätesockel öffnen
- falls ein Schlauch sichtbar wird, diesen über das Gefäß ziehen
- darunterliegenden Verschluss öffnen
- Flusensieb herausziehen: Achtung, jetzt läuft das Wasser aus!
Ablaufprobleme bereinigen: Ablaufschlauch prüfen
Eventuell liegt das Problem auch beim Ablaufschlauch, der verstopft oder geknickt sein könnte. Überprüfen Sie diesen Schlauch auf mögliche Ablaufhindernisse und beseitigen Sie diese. Eventuell müssen Sie ihn nur einmal richtig gerade ziehen, manchmal benötigt er aber auch eine kräftige Spülung oder muss ersetzt werden. Nun testen Sie Ihre Maschine noch einmal auf Funktionsfähigkeit.VARIOSAN Ablaufschlauch Verlängerung Set 14955, 60-200 cm, ausziehbar, 3/4", inkl. Messing Schlauchverbinder und Schlauchschellen, für Waschmaschine und Geschirrspüler
Flexibles Ablaufschlauch Verlängerung Set für jede handelsübliche Waschmaschine und Geschirrspüler inkl. massivem…
Ablaufschlauch Verlängerung, 1/1. 5/2/2. 5/3/4/5/6/7M, Abwasserschlauch Spülmaschine, Ablaufschlauch Schlauch Universal, inkl Schlauchverbinder und Schlauchschellen, für Waschmaschine Geschirrspüler
【Wertiges 5-Teiliges Set】Sie erhalten Schlauch Abflussschlauch(Ø 20mm)*1, U-Bogen-Halterung*1, weißen…
Lichtblau Ablaufschlauch Verlängerung I 1, 5m Komplettes Set inkl. Schlauchschellen I Waschmaschine Geschirrspüler I Wasserablaufschlauch universell verwendbar Hersteller unabhängig
UNIVERSELL VERWENDBAR - Unser vielseitiger Ablauf Schlauch eignet sich unabhängig vom Hersteller für alle Waschmaschinen und…
Laugenpumpe überprüfen und Blockaden beseitigen
Ist das Problem jetzt noch nicht behoben, kommt noch die Laugenpumpe als Auslöser des Schleuderstopps in Betracht. Dabei muss die Pumpe nicht einmal komplett defekt sein, sondern eventuell wird sie durch Rückstände aus der Wäsche blockiert. Falls die Pumpe noch summt oder brummt, haben Sie gute Chancen! Um dieses zentrale technische Element zu erreichen, müssen Sie in einigen Fällen die Frontblende der Waschmaschine abnehmen – manchmal reicht es aber auch, wenn Sie das Flusensieb nach obiger Anleitung herausnehmen, um durch diese Öffnung die Laugenpumpe zu erreichen. Falls dies nicht funktioniert, probieren Sie kurz aus, ob die Laugenpumpe durch die Öffnungen der Rückwand erreichbar ist, vielleicht erhalten Sie so einen einigermaßen guten Zugriff. Wichtig ist, dass Sie die Laugenpumpe von allen Verschmutzungen und festsitzenden Gegenständen befreien, dafür müssen Sie sie normalerweise nicht ausbauen.Frontblende öffnen und Laugenpumpe reinigen
Wenn die Reparatur nicht ohne Abnahme der Frontblende erfolgen kann, bedenken Sie bitte, dass dieser Eingriff eventuell zu Beschädigungen führt, die die Garantie erlöschen lassen. Ziehen Sie außerdem vorher den Stromstecker, sperren Sie den Wasserzulauf und lassen Sie das Wasser aus der Trommel ab. Danach setzen Sie die Reparatur folgendermaßen fort:- Frontblende mit Schraubendreher, Zange und / oder Steckschlüssel öffnen
- Pumpengehäuse mit Pumpe und Flusensieb identifizieren
- Flusensieb herausziehen
- Schaufeln der Pumpe kontrollieren und reinigen
Bei technischem Defekt: Auswechseln der Laugenpumpe
Ausbau der Pumpe
- Plastikabdeckung der Pumpe abziehen
- Stromkabel von der Pumpe entfernen
- Schrauben des Pumpengehäuses lösen
- neue Pumpe auf dieselbe Weise wieder einsetzen
Unser Tipp
Wenn Sie die Frontblende geöffnet haben, schauen Sie doch einmal nach, ob die Trommel von dahinterliegenden Wäscheteilen blockiert wird. Eventuell werden Sie zwischen Pumpe und Trommel Socken oder BH-Bügel finden, die den Schleudergang verhindern.
Original Bauknecht Whirlpool Ablaufpumpe Pumpe Laugenpumpe für Waschmaschine 481010584942
Ablaufpumpe mit Pumpenkopf und Sieb für Waschmaschine, Entleerungspumpe komplett mit Pumpenstutzen und Flusensiebeinsatz. , …
DL-pro Ablaufpumpe Pumpe für Bosch Siemens 145093 00145093 145777 00145777 für Modelle Avantixx Logixx Maxx VarioPerfect iQ500 Laugenpumpe mit Pumpenkopf und Sieb für Waschmaschine Waschtrockner
Magnettechnikpumpe 30 Watt (ersetzt Ausführung mit 35 Watt) für Waschmaschine I Mit Dämpfern und Schrauben, Förderhöhe 1, 5m I…
easyPART Kompatibel/Ersatz für BOSCH 00146083 Ablaufpumpe Laugenpumpe Siemens 146083 Pumpe Wasserpumpe Entleerungspumpe Hanning mit Pumpenkopf Sieb Waschmaschine
Erstausrüster Qualität, easyPART Kompatibel/Ersatz für Ablaufpumpe Bosch Siemens 00146083, Magnettechnikpumpe 30 Watt, ACHTUNG:…
Weitere interessante Artikel