Teppichboden reinigen - die richtigen Geräte und bewährte Hausmittel
Das Wichtigste in Kürze
- Reinigungsmittel immer nach dem Material des Teppichs wählen
- Umweltschädliche Reinigungsmittel durch Geräte ersetzen
- Spezielle Staubsauger zum Lösen von Flecken verwenden
- Mindestens einmal jährlich feucht reinigen
- Teppichboden nach 10-15 Jahren erneuern
Wie bekommt man einen Teppichboden sauber? Welche Reinigungsmittel und Geräte gibt es? Und welche machen ökologisch Sinn? Diese und viele weitere Fragen klären wir in diesem Artikel.

Foto: bigstockphoto.com / Stockfoto-ID: 195467854, Copyright: REDPIXEL.PL
Verschiedene Teppichböden – unterschiedliche Reinigung
Teppichboden oder Auslegeware besteht aus unterschiedlichen textilen Fasern. Man unterteilt sie in pflanzliche und tierische Fasern. Pflanzliche Fasern:- Baumwolle
- Jute
- Flachs
- Kokos
- Hanf
- Sisal
- Wolle
- Mohair
- Kaschmir
- Kamelhaar
- Rosshaar
- Angora
- Alpaka
- Seide
Gängige Arten von Teppichböden und Besonderheiten bei der Reinigung
Teppichfliesen
Die grundsätzliche Unterscheidung bei Teppichfliesen ist jene zwischen der geklebten und der nicht geklebten Variante. Der Vorteil bei selbstliegenden Teppichfliesen: Sind nur einzelne Fliesen von Schmutz oder Flecken betroffen, können diese vom Boden gehoben und einzeln gereinigt werden.Velours-Teppich
Der Velours-Teppich wird zumeist nicht im gesamten Raum ausgelegt, sondern bedeckt als Läufer nur einen kleinen Teil der Fläche. Veloursteppiche können im Freien ausgeklopft und mit dem Staubsauger oder einer weichen Bürste gereinigt werden. Achtung: Keine Shampoos verwenden! Manche Hersteller bieten eigene Reiniger für Velours-Teppiche an und empfehlen die Reinigung mit Bürstmaschine und Maisgranulat. Er kann aber auch mit dem Staubsauger, der Teppichbürste oder dem Teppichklopfer gereinigt werden.Tufting Teppich
Schlingenware kann aus nativen (Schurwolle) oder synthetischen (Polyamid, Polyester, Polyacryl, Polypropylen) Fasern bestehen. Letztere sind unempfindlicher als Naturfasern. Schmutz und Flecken werden bei synthetischen Fasern mit alkalischen Reinigungsmitteln wie Schmierseife, Gallseife oder Kernseife entfernt.Hinweis
Achtung! Waschmittel für Wolle und Feines, Fleckensalz, Soda oder Salmiakgeist eignen sich nicht zur Reinigung eines Tufting Teppichs aus Schurwolle.
Nadelvliesteppich
Der kostengünstige Nadelfilz- oder Nadelvliesteppich gehört zur Gruppe der sehr strapazierfähigen Teppiche, ist aber bei starker Verschmutzung auch schwieriger zu reinigen. Für stark verunreinigte Nadelvliesteppiche oder bei Flecken eignet sich die Behandlung mit Teppichschaum. Zur regelmäßigen Behandlung reicht die Reinigung mit Staubsauger und / oder Bürste aus.Hochflor- und Langflorteppich
Hochflor- und Langflorteppiche werden in der Regel nicht im gesamten Raum, sondern als einzelne Läufer auf Fliesen, Parkett oder Laminat ausgelegt. Hier eignet sich eine Reinigung in der Badewanne.Ökologische Reinigungsmittel
Im Handel gibt es unzählige Reinigungsmittel für den Teppich. Dabei legen immer mehr Verbraucher Wert auf ökologische Reinigung.

Dr. Beckmann Teppich Flecken-Bürste | Teppichreiniger zur Entfernung selbst hartnäckiger Flecken und Gerüche | inkl. Bürstenapplikator | 650 ml
Teppich-Fleckentferner mit Bürstenapplikator zur rückstandsfreien Reinigung von Flecken aus Teppichen - schonend zu Farben und…

Kunsen Rug Wohnzimmer Teppich blau Beige ökologisch dauerhaft Couch klein für jugendzimmer Teppich Reinigung 60X90CM 1ft 11. 6" X2ft 11. 4"
Anti-Rutsch-Anti-Fall: Teppich ist ein weiches Pflasterstau, das sich von harten terrialisierten Materialien wie Marmor, Fliesen…

PX Bioreiniger, biologischer Universalreiniger, entfernt Öl- und Fettschmutz, Bio-Allzweckreiniger, ökologisch
NACHHALTIG: Hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen aus regionalem, biologischem Anbau. Der Kraftreiniger ist 100% biologisch…
Effektive Mikroorganismen (EM)
Der wahre Tausendsassa sind Produkte mit effektiven Mikroorganismen. Sie können auch zur Reinigung von Teppichen eingesetzt werden und sorgen für porentiefe Reinigung und Entfernung schlechter Gerüche. Noch dazu wirkt EM gegen Staub- und Schimmelbildung sowie gegen Milben und Allergie-Erreger. Einfach ausprobieren und erst dann ein Urteil fällen!Panamarinde
Im Handel sind ökologische Teppichreiniger mit Panamarinde erhältlich, mit der schon Oma Pölster und Teppiche gereinigt hat. Der Wirkstoff ist dafür bekannt, Flecken effektiv beseitigen zu können.Schmierseife
Das alkalische Reinigungsmittel besteht aus natürlichen Ölen und pflanzlichen Rohstoffen und/oder Fettsäuren und ist – je nach Zusammensetzung des Produkts - in vielen Fällen rasch biologisch abbaubar. Wird feste Seife in Wasser gelöst, wird hartem Wasser Soda zugefügt.Gallseife
Gallseife wird aus Rindergalle gewonnen und traditionell zur Reinigung von Flecken in Textilien eingesetzt. Sie ist vollständig biologisch abbaubar.Kernseife
Kernseife besteht aus pflanzlichen, mineralischen und tierischen Bestandteilen und ist vollständig biologisch abbaubar. Das Hausmittel wird traditionell zur Bekämpfung von Flecken eingesetzt.

Sonett Kernseife (Stück), 100 g
Für Haushalt und Werkstatt, Milde, preiswerte Handseife aus Bio-Pflanzenölen, Ohne Zusatz von Farb- und Duftstoffen, ohne…

6x Sonett Kernseife 100 g
Die milde Handseife wird gut abgelagert, bevor sie in den Handel kommt; dies erhöht die Gebrauchsdauer. , Sie ist ohne…

Reine Kernseife - 5x100g - Öko-Bio - Produkte aus Südtirol
Nicht aggressiv zur Haut, Verändert nicht die Schutzschicht der Haut, Traditionelle Formel
Soda
Das Reinigungsmittel mineralischen Ursprungs löst Flecken, hat aber auch eine bleichende Wirkung. Für native Fasern nicht geeignet.Chemische Reinigungsmittel
Teppichschaum und Teppichreiniger
Die im Handel erhältlichen Produkte bestehen aus unterschiedlichen chemischen Inhaltsstoffen wie Fleckensalz oder Bleichmittel.Fleckensalz
Fleckensalz enthält Enzyme, Tenside und oftmals auch Bleichmittel. Es ist auch ökologisches Fleckensalz erhältlich.

Klar Bio Fleckensalz (2 x 400 gr)
Verpackungsmenge: (2 x 400 gr), Bio-Zertifizierung:

HEITMANN pure Reine Sauerstoffbleiche: Ökologisches Bleichmittel, hohe Waschkraft gegen Flecken & Schmutz, 1x 350g
VIELFÄLTIG: Das schonende Bleichmittel aus Aktiv-Sauerstoff reinigt effektiv Textilien, Oberflächen und sämtliche…

Sodasan Bleichmittel & Fleckensalz (6 x 500 gr)
wirksame, hygienische Fleckentfernung durch Aktiv-Sauerstoff, duftneutral, keine Konservierungsstoffe, Enzyme oder…
Salmiakgeist
Die ätzende Ammoniak-Lösung kommt in zahlreichen Reinigungsmitteln vor und wird bereits seit der Antike gegen Flecken und Verschmutzungen eingesetzt.Unterschiedliche Geräte und Maschinen für die Teppichreinigung
Zur Reinigung des Teppichbodens können verschiedene Maschinen eingesetzt werden.Geräte für die Teppichreinigung im Privatbereich
Staubsauger mit Bürstaufsatz
So wird die Fleckenreinigung ökologisch: Ein Staubsauger mit rotierendem Bürstenaufsatz entfernt auch die Flecken in sensiblen Teppichen aus:- Mohair
- Kaschmir
- Kamelhaar
- Rosshaar
- Angora
- Alpaka
- Velours
- Seide

Foto: bigstockphoto.com / Stockfoto-ID: 237993286, Copyright: AndreyPopov
Dampfreiniger und Dampfsauger
Mit dem Dampfreiniger können Schmutzpartikel und Flecken gelöst werden. Die meisten Dampfreiniger für Teppiche besitzen keine Saugfunktion. Dampfsauger hingegen können zusätzlich auch Staub und Krümel absaugen.Spezielle Flecken-Reinigungsgeräte
Die mobilen Geräte sind kompakter als Staubsauger und kommen im Notfall zum Einsatz: Besonders geeignet bei Verschüttetem. Im Baumarkt, teilweise auch noch in der Drogerie, können spezielle Geräte zur Teppichreinigung ausgeliehen werden.

Bissell 2367 Tiefenreinigungs-Aufsatz für alle Bissell Flecken-und Teppichreinigungsgeräte
Effektives Zubehör für alle BISSELL Teppich- und Fleckenreinigungsgeräte, um Flecken noch gezielter entfernen zu können, …

BISSELL SpotClean ProHeat | Fleckenreiniger für Teppiche, Vorleger, Polster, Treppen und Autos | Enthält Formel und Zubehör | 330 W, 74 dB | Schwarz/Rot | BISSELL 36988
Leistungsstarke Reinigung Der BISSELL SpotClean ProHeat verfügt über einen leistungsstarken 330-W-Motor und beinhaltet die…

BISSELL Pet Stain Eraser | Tragbarer Teppich- und Polsterfleckentferner | Speziell für Haushalte mit Haustieren konzipiert | Kabellos | 7, 2 V | 2982N
Tragbarer Fleckenreiniger: Rotierende Bürste DirtLifter PowerBrush. Unser einziger tragbarer Teppichreiniger mit einer…
Geräte für die Teppichreinigung im Gewerbebereich
Sprühextraktionsgeräte
Sogenannte Nass-Sauger eignen sich ideal zur großflächigen Teppichreinigung. Sie lösen und entfernen Schmutz auf Textilien in einem Arbeitsgang.Teppichreinigungsautomaten
Eine wirtschaftliche und fasertiefe Reinigung von textilen Fasern versprechen Teppichreinigungsautomaten mit rotierenden Walzenbürsten von unterschiedlichen Herstellern wie beispielsweise Kärcher. Dieser Hersteller bietet sogar ökologische Automaten zur Reinigung und gleichzeitigen Trocknung von Teppichböden an.Am besten geeignet für Tierhaare
Zur Entfernung von Tierhaaren von Teppichböden gibt es im Handel spezielle Staubsauger-Aufsätze, Reiniger mit Gummilitze oder einfache Textilroller.Teppichboden reinigen - So geht´s
1. Vorbehandlung Teppich mit einem Staubsauger oder mit der Bürste von Staub und Schmutz befreien. Wer einen Staubsauger mit rotierenden Bürsten benutzt, entfernt gleichzeitig Flecken aus dem Teppich. 2. Flecken entfernen Die beste Möglichkeit, um Flecken aus dem Teppichboden zu entfernen ist die Reinigung mit dem Staubsauger mit rotierenden Bürsten. Er löst den Fleck und saugt den Schmutz gleichzeitig ein. Bei hartnäckigen Flecken Shampoo (am besten biologisch abbaubar) verwenden. 3. Nassreinigung Mindestens einmal jährlich sollten Teppiche auch einer gründlichen feuchten Reinigung unterzogen werden. Dafür eignet sich der Dampf- oder Nass-Sauger. Er löst Flecken und saugt den Schmutz in einem Arbeitsgang ein. Bei sehr verschmutzten Teppichen können spezielle Nass-Sauger aus dem Baumarkt ausgeliehen werden. Bei großen Flächen kann ein professionelles Reinigungs-Unternehmen beauftragt werden. 4. Nachbehandlung Hartnäckige Flecken bedürfen oft einer Nachbehandlung. Diese kann aus Seifenspiritus, Weingeist, Spiritus oder Salmiakgeist bestehen. Achten Sie darauf, dass nicht jedes Reinigungsmittel für jede textile Faser geeignet ist.Wann gehört der Teppichboden erneuert?
Ein Teppichboden hält nicht ewig. Je nach textiler Faser und Pflege sollte nach rund 10 bis 15 Jahren an einen Austausch des Teppichbodens gedacht werden. Umweltbelastende Shampoos müssen nicht sein! Es reicht in jedem Fall - auch bei Flecken – die Behandlung mit Soda. Seien wir uns ehrlich: Bei starker Verschmutzung und hartnäckigen Flecken kann auch Shampoo nichts bewirken: Da braucht es einen Dampfreiniger oder Nass-Sauger. Wozu also zur Chemie greifen, wenn es gar nicht notwendig ist? Bleibt nur noch die Frage nach dem Duft. Schließlich sind Shampoos meist gut parfümiert. Unser Tipp zum Abschluss: Textilerfrischer.Weitere interessante Artikel