Streichputz auftragen - mit diesen Kosten müssen Sie rechnen

Ein locker aufgetragener Streichputz kann richtig gut aussehen, wenn er sauber und gleichmäßig in schönem Dekor aufgetragen wurde. Der Putz selbst ist gar nicht so teuer, hinzu kommen zumeist verschiedene Materialien wie Spachtelmasse, Tiefgrund und Grundierung. Wer seine Wandverzierung eigenhändig aufträgt, spart einiges Geld: Neben der Kostenaufstellung liefern wir eine entsprechende Anleitung und sagen Ihnen, was Sie bei Eigenarbeit in etwa sparen.
streichputz-wird-aufgetragen
Streichputz wird gleichmässig aufgetragen

Die Preise für verschiedene Streichputze

Die Bezeichnung »Streichputz« gilt für alle Sorten von Putzen, die sich per Anstrich mit Pinsel oder Quast auf die Wand bringen lassen. Häufig können sie alternativ auch gerollt werden, doch stehen sie im deutlichen Gegensatz zum Kellenputz, der ausschließlich mit der Kelle aufgetragen wird. Streichputze bestehen aus unterschiedlichen Materialien und natürlich gibt es auch verschiedene Qualitäten. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Preise am Markt.

Kunstharzputz

Kunstharzputze sind sehr flexibel einsetzbar und bewegen sich preislich auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Für um die 20 Euro erhalten Sie 10 kg günstigen Fertigputz im Baumarkt, die Ergiebigkeit liegt je nach Produkt und angestrebtem Dekor bei durchschnittlich 2 qm je Kilo. Teurere Streichputze zu einem Preis von etwa 30, 40 oder gar 50 Euro je 10 kg warten oft mit besonderen Beimischungen auf, die ihnen spezielle Eigenschaften verleihen. So handelt es sich häufig um sehr offenporige, atmungsaktive Materialien, die zu einem ausgeglichenen Wohnraumklima beitragen. Auch die Optik kann durchaus hochwertiger ausfallen.
Unser Tipp
Denken Sie an die Zusatzkosten! Saugende Wände benötigen zuerst einen Anstrich mit Tiefgrund, der noch einmal etwa 3 Euro je Quadratmater kostet. Ein weißer Putzgrund sorgt für besseren Halt und eine einheitliche Farbgebung, die Materialkosten liegen um die 3 bis 5 Euro pro Quadratmeter.

Kalkputz

Kalkputz ist grundsätzlich teurer als Kunstharzputz, doch er wartet mit einer erhöhten Ergiebigkeit auf. Auch der Tiefgrund fällt in den meisten Fällen weg, das relativiert den Preis wieder. Ein hochwertiger Kalkputz kostet ungefähr 40 bis 50 Euro je 10 kg, mit einem Kilo lassen sich etwa 3 Quadratmeter Wand streichen. Diese Putzart eignet sich besonders für Menschen, die sich diffusionsoffene Anstriche aus natürlichen Materialien wünschen.

Streichputz aus Lehm

Auch Lehm stellt ein natürliches Material dar, das für einen guten Luftaustausch sorgt und zugleich feuchtigkeitsregulierend wirkt. Die Preise für Lehmputz variieren je nach Anbieter und Konsistenz relativ stark, die 10 kg kosten durchschnittlich etwa 15 bis 20 Euro. Mit dieser Pulvermenge, die erst noch mit Wasser angerührt werden muss, lassen sich etwa zwischen 10 und 30 Quadratmeter streichen, also 1 bis 3 Quadratmeter je Kilogramm Rohmaterial.

Profis ans Werk? Die Kosten für den Anstreicher

anstreicher
Die Kosten für Anstreicher sind nicht zu unterschätzen.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Profi für das Auftragen des Streichputzes zu engagieren, kommen natürlich noch Arbeitskosten hinzu. Folgende Preise können Ihnen als Orientierungshilfe für die Kosteneinschätzung dienen:
  • Abdeckarbeiten: etwa 1 Euro je Quadratmeter Fläche
  • Wand grundieren: etwa 2,50 Euro je Quadratmeter
  • Streichputz auftragen: etwa 15 Euro je Quadratmeter
  • abschließender Anstrich (optional): etwa 3,50 Euro je Quadratmeter
Insgesamt macht das einschließlich Schlussanstrich ungefähr 22 weitere Euro pro Quadratmeter. Natürlich orientiert sich der tatsächliche Preis immer an den Umständen vor Ort und wird von jedem Anbieter selbst bestimmt. Darum können konkrete Angebote durchaus stark nach oben oder unten abweichen.

Streichputz selbst auftragen: So geht es!

In jedem Fall liegt in der Eigenarbeit ein relativ großes Sparpotential, darum liefern wir hier eine Anleitung zum Auftragen von Streichputz. Materialliste: Werkzeugliste:

Produktfoto von proNatur Lehm-Streichputz Innen Wand & Decke fein atmungsaktiv 7kg
proNatur Lehm-Streichputz Innen Wand & Decke fein atmungsaktiv 7kg
proNatur Lehm-Streichputz für den Innenbereich 7 kg, Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und…

27.95 €
Preis
Produktfoto von Colourfairy Siliconharz Fassadenputz weiss 25 kg Kratzputzstruktur (K) 2 mm
Colourfairy Siliconharz Fassadenputz weiss 25 kg Kratzputzstruktur (K) 2 mm

59.46 €
Preis
Produktfoto von Knauf EASYPUTZ Auftragswalze, zum Auftragen für satten und gleichmäßigen Putzauftrag, Spezialwerkzeug für optimale…
Knauf EASYPUTZ Auftragswalze, zum Auftragen für satten und gleichmäßigen Putzauftrag, Spezialwerkzeug für optimale Gelingsicherheit
Spezialwerkzeug für satten und gleichmäßigen Auftrag von Knauf EASYPUTZ, Geeignet für Wände und Decken, Für optimale…

8.95 €
Preis
Produktfoto von Siumir Palettenmesser Set 5 Stück Edelstahl Acryl Spachtel zum Ölgemälde, Gouache, Aquarell, Felsmalerei
Siumir Palettenmesser Set 5 Stück Edelstahl Acryl Spachtel zum Ölgemälde, Gouache, Aquarell, Felsmalerei
【Premium-Qualität】 Edelstahlklingen sind leicht und flexibel. robuster Kunststoffgriff bietet eine lange Lebensdauer und ist…

7.59 €
Preis
Produktfoto von Colorus Verputzer Werkzeug Set 8 tlg. aus Edelstahl | Putzkelle Maurerkelle 180mm | Gipserspachtel Glättekelle…
Colorus Verputzer Werkzeug Set 8 tlg. aus Edelstahl | Putzkelle Maurerkelle 180mm | Gipserspachtel Glättekelle Stuckateurkelle Malerspachtel | Maurerkellen Set Maurer Fliesenleger Maurerwerkzeug Set
Verputzer Werkzeug Set Glättekelle: Mauererkelle Stuckateur Glättkelle 280 mm x 130 mm aus rostfreiem Edelstahl | Gewachster…

21.99 €
Preis
Produktfoto von 11 Stück Palette Messer und Abstreifermesser Malwerkzeug Set,5 Stücke Öl Malen Palettenmesser+6 Stücke…
11 Stück Palette Messer und Abstreifermesser Malwerkzeug Set, 5 Stücke Öl Malen Palettenmesser+6 Stücke Abstreifermesser, Malmesser, Edelstahl Acryl Spachtel zum Ölgemälde, Gouache, Aquarell, Felsmalerei
【11-teiliges Ölgemälde-Rakel-Set】: Sie erhalten 5 Stück hochwertige Künstler-Palettenmesser aus Edelstahl + 6 Stück rote…

8.99 €
Preis
Produktfoto von The Army Painter Colour Primer Matt Black 400 ml Grundierung Spray, Primer Spray, Acryllack Spray für Fantasy Model…
The Army Painter Colour Primer Matt Black 400 ml Grundierung Spray, Primer Spray, Acryllack Spray für Fantasy Model Spray Paint, Spray Paint Modellbau Farben
EINZIGARTIGE FARBE SPRAY PAINT - Diese modellbau farben ist perfekt für jede Art von Arbeit, passt perfekt zu seiner Acrylversion…

11.99 €
Preis
Produktfoto von NIGRIN Haftgrund, 400 ml Sprühdose, für die Grundierung von Oberflächen vor dem Lackieren
NIGRIN Haftgrund, 400 ml Sprühdose, für die Grundierung von Oberflächen vor dem Lackieren
Lieferumfang: 1 x 400 ml NIGRIN Haftgrund, Ideal geeignet für die dauerhafte Grundierung von metallischen, blanken oder…

5.69 €
Preis
Produktfoto von 1l Gisogrund 303 Spezial-Haftgrundierung
1l Gisogrund 303 Spezial-Haftgrundierung
PCI GISOGRUND 303, Spezial-Haftgrundierung, 1 Liter

27.59 €
Preis
 

  1. Kleben Sie alle angrenzenden Leisten und Zargen mit einem Klebeband ab, bauen Sie wenn möglich auch die Steckdosen- und Lichtschalterverkleidungen ab. Legen Sie im direkten Arbeitsbereich Folie aus.
  2. Zuerst besteht in der Regel die Notwendigkeit, den Untergrund sorgsam vorzubereiten. Erzeugen Sie eine glatte, tragfähige Fläche mit gleichmäßigem Saugverhalten und einer einheitlichen, hellen Farbgebung. Nutzen Sie hierfür Spachtelmasse, Schleifgerät, Tiefgrund und weißen Putzgrund. 
  3. Setzen Sie nun Ihren Putz mit Wasser an, falls es sich nicht um eine Fertigmischung handelt. In jedem Fall müssen Sie das Material gut durchrühren, um eine homogene Konsistenz zu erzeugen. Empfehlenswert hierfür ist ein Rührwerk für die Bohrmaschine. Viele Putze können Sie auch mit Abtönpulver einfärben.
  4. Wählen Sie sich eine Probefläche aus, auf der Sie verschiedene Dekore ausprobieren. Aufgetragen und strukturiert wird der Streichputz allein mit dem Pinsel oder dem Quast, damit können Sie beispielsweise schwungvolle Bögen oder kreuzförmige Muster erzeugen. Erst wenn Sie ein passendes Dekor erstellt haben, bringen Sie den Putz auf die Wand.
  5. Auf die sauber grundierte Wand tragen Sie nun gleichmäßig und sorgsam Ihren Oberputz auf. Wählen Sie dafür einen großen Pinsel oder einen Quast aus und wechseln Sie Ihr Werkzeug nicht, denn sonst entstehen unterschiedliche Strukturen. Arbeiten Sie abschnittsweise in einzelnen Wandstreifen, immer von oben nach unten. Achten Sie darauf, dass Sie jeden Abschnitt nass in den nächsten übergehen lassen.
Unser Tipp
Nehmen Sie auf jeden Fall die Möglichkeit wahr, eine Probefläche auf einer großen Spanplatte oder an einem versteckten Wandstück zu erzeugen. Hier können Sie sich ein Gefühl für Ihren Streichputz erarbeiten und ein eigenes Muster kreieren. So erhalten Sie ganz individuell geputzte Wände zu einem günstigen Preis!

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

Keine Bewertung

Deine Meinung ist uns wichtig! Bewertung abgeben


Weitere interessante Artikel