Gardinenstange kürzen - So gelingt es schnell, sauber und korrekt!
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Gardinenstange zu kürzen ist leicht. Man benötigt eine kleine Auswahl an Werkzeug und sollte sich auf dieses Heimwerker-Projekt gut vorbereiten.
- Ist die Gardinenstange gekürzt, kann man den Fehler nicht korrigieren.
- Es ist sinnvoll, das Projekt mit zwei Personen anzugehen. Das Maßnehmen sowie das Abnehmen und Anbringen sind leichter und geht einfacher von der Hand.
Alle wichtigen Informationen zum Thema "Gardinenstange kürzen" werden in dieser Beschreibung aufgeführt, damit das Kürzen einer Gardinenstange professionell gelingt. Einige Sachhinweise zu Materialien und Hilfsmitteln und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung helfen beim Gelingen dieses Heimwerker-Projekts.

Foto: bigstockphoto.com / Stockfoto-ID: 240254806, Copyright: navintar
Welche Längen und Durchmesser haben Gardinenstangen?
Gardinenstangen sind in Standardgrößen und nach individuellem Aufmaß erhältlich. Im letzten Fall erübrigt sich die Frage nach dem Gardinenstange Kürzen. Hat man eine handelsübliche Gardinenstange zu kürzen, die man zum Beispiel im Baumarkt erworben hat, sind die Maße fix und reichen von circa 100 Zentimetern bis hin zu sechs Metern. Die üblichen Durchmesser der Stangen sind 12, 16, 20 und 25 Millimeter.

GARDINIA Gardinenstangen-Set Kreta, Komplettstilgarnitur inkl. Befestigungsmaterial, Vorhangstange ausziehbar, 120-210 cm, Metall, Schwarz-Matt
Stilvolle Komplettgarnitur bestehend aus ausziehbarer Gardinenstange (Durchmesser 16/19 mm), 3 offenen Metall-Trägern mit Clip…

Aiitomg 2 Stücks Vitragestangen, Gardinenstange Ausziehbar ohne Bohren, Gardinenstangen, für Store, Schrank, Fenster, Küche, DIY-Projekte(30-50CM, Weiß)
【2 Möglichkeiten, die Kleinen Vitragestangen zu Verwenden】A. Verwenden Sie diese kleinen Spannstangen mit den selbstklebenden…

Aiitomg 2 Stücks Gardinenstange Ausziehbar, Genster Gardinenstange, Ausziehbare gardinenstange, für Store, Schrank, Fenster, Küche, DIY-Projekte (40-70CM, Weiß)
【2 Möglichkeiten, die Kleinen Vitragestangen zu Verwenden】A. Verwenden Sie diese kleinen Spannstangen mit den selbstklebenden…
Kann man eine handelsübliche Gardinenstange kürzen?
Die Endstücke von Gardinenstangen sind aufgesteckt beziehungsweise mit einer Madenschraube an der Stange befestigt. Sie können in diesen Fällen problemlos abgenommen werden. Geteilte Stangen (lange Gardinenstangen) kann man ebenso selbst kürzen.Material von Gardinenstangen
Gardinenstangen gibt es in vielen Ausführungen und Materialien. Angefangen mit der einfachen Holzgardinenstange, die ein hohes Gewicht aufweisen kann, geht es hin zu hochwertigen Edelstahl-Vorhangstangen. Ebenso gibt es auf dem Markt Gardinenstangen aus echtem Messing und verschiedene Produkte im Edelstahl-Look und im Messing-Look. Zusätzlich findet sich eine große Bandbreite aus Verbundstoffen. Metall und Holz sind bei diesen Gardinenstangen miteinander kombiniert. Es gibt eine Reihe von Verbindungen aus Metall und Kunststoff.Formen von Gardinenstangen
Man unterscheidet die Formen von Gardinenstangen in den Kategorien Rundrohr und Rundstangen. Weitere Unterarten sind die Innenlaufstangen, die sich zum Beispiel für Flächengardinen und Schiebevorhänge eignen. Rohr-Innenlaufstangen zeichnen sich durch ein Laufprofil aus. Zusatzteile Andere Teile, die zu einer Gardinenstange gehören, sind die Träger und die Endstücke. Optional sind in einigen Gardinenstangen-Sets Ringe und Faltenlegehaken enthalten. Zusätzlich gibt es Wandlager, Trägerverlängerungen und Gleiter. Diese Teile müssen vor dem Kürzen einer Gardinenstange sorgfältig abgenommen und beiseite geräumt werden, damit ein ungestörtes Arbeiten stattfinden kann. (Quelle: iso-design.de Ratgeber für Gardinenstangen)Das korrekte Maß
Es ist wichtig, sich im Klaren zu werden über die Größe des Fensters, vor dem die Gardinenstange ihren Platz finden soll. Man sollte zu Beginn das Fenster vermessen. Die Gardinenstange muss an der rechten und an der linken Seite des Fensters jeweils 30 Zentimeter überstehen.Hinweis
Das richtige Maß der Gardinenstange beträgt demzufolge die gemessene Fensterbreite plus 60 Zentimeter.
Die richtige Länge herausfinden
In keinem älteren Haus sind die Raummaße perfekt. Individuelle Entscheidungen über die angemessene Länge für das Gardinenstange Kürzen sind dem Heimwerker selbst überlassen. An mancher Stelle hat es Sinn, zur einen Seite länger zu kürzen und sich auf der anderen Seite zu beschränken.Gardinenstange kürzen mit geteilten Gardinenstangen
Eine geteilte Gardinenstange kann ebenfalls selbst gekürzt werden. Man sägt den Überstand jeweils an beiden Enden ab, das heißt 30 Zentimeter pro Endstück. Wichtig ist es, darauf zu achten, nicht den Teil der Stange abzusägen, der für das Ineinander-Stecken der Gardinenstange vorgesehen ist. (Quelle: https://www.interdeco.de/faq/kann-man-gardinenstangen-selbst-kuerzen.html)Das richtige Werkzeug
- Eine zweite Person
- Leiter (Handelsübliche Haushaltsleiter beziehungsweise Mehrzweckleiter)
- Maßband
- Laserentfernungsmesser (vor allem in alten Häusern mit asymmetrischen Lagen der Fenster)
- Bleistift/dünner, abwaschbarer Filzstift
- Arbeitsböcke/Werkbank
- Parallelschraubstock an der Werkbank
- Trockener Lappen
- Säge (Holzsäge/Metallsäge, je nach Material der Gardinenstange)
- Schleifpapier (Körnung 120/240, je nach Ausriss an einer Gardinenstange aus Holz)
- Metallfeile (Gardinenstange aus Edelstahl/Messing)
- Staubsauger
Weitere interessante Artikel