Einrichtung eines schönen Wohnzimmers – das ist wichtig

Das Wohnzimmer gehört zu den wichtigsten Räumen, denn abgesehen vom Schlafzimmer gibt es keinen anderen Ort im Haus, an dem wir so viel Zeit verbringen. Wir sollten uns daher immer ausreichend Zeit für die Einrichtung nehmen. Allerdings ist vielen Menschen gar nicht bewusst, worauf es bei der Einrichtung eines Wohnzimmers eigentlich ankommt, weswegen wir uns einige der wichtigsten Aspekte anschauen sollten.
Wohnzimmer_modern
Stockfoto-ID: 445360901, Copyright: Frazaz, Bigstockphoto

Beleuchtung ist entscheidend für die Stimmung

Es ist kein Geheimnis, dass die Einrichtung unsere Psyche beeinflusst und einer der wichtigsten Faktoren ist die Beleuchtung. Sollte das Wohnzimmer nicht ausreichend beleuchtet sein, kann das langfristig sogar in Depressionen oder anderen Erkrankungen münden. Bei der Beleuchtung geht es jedoch nicht nur um die Lichtmenge, sondern auch um den gekonnten Einsatz von Leuchtmitteln wie beispielsweise LED GU10. LED GU10 geht mit einigen Vorteilen einher: So ist es beispielsweise möglich, die Leuchtmittel ohne zusätzlichen Umwandler an eine 230-Volt Spannungsquelle anzuschließen. Neben LED GU10 bieten sich auch andere Leuchtmittel für die Einrichtung an, aber Verbraucher sollten am besten auf LED Lampen setzen, da Alternativen wie herkömmliche Glühlampen und Energiesparlampen bei vielen Kriterien schlechter abschneiden.

Möbel sind die besten Raumtrenner

Ein schönes Wohnzimmer muss optisch abgegrenzt werden, ohne dass das großzügige Raumgefühl darunter zu leiden hat. Das funktioniert am besten mit Möbeln. Möbel sind gute Raumtrenner und das gilt insbesondere für offene Regale oder vergleichbare Möbelstücke. Das Gute an ihnen ist, dass sie nicht nur den Raum abgrenzen, sondern auch eine praktische Funktion bieten. Damit das Gesamtbild passt, müssen jedoch alle Möbel richtig angeordnet werden.

Jedes Wohnzimmer braucht ein Zentrum

Im Bereich des Wohnens sind zahlreiche Dinge von Bedeutung und wenn es um das Wohnzimmer geht, ist das Zentrum einer der entscheidenden Faktoren. Jedes Wohnzimmer braucht ein einladendes Zentrum, das sowohl den Hausbesitzer als auch Gäste überzeugt. Dabei geht es auch darum, alle verschiedenen Bereiche optisch und räumlich voneinander abzugrenzen. Ein Zentrum lässt sich auf unterschiedliche Arten realisieren und eine potenzielle Option wäre ein großzügiges Schlafsofa.

Ein durchgängiges Farbkonzept ist am besten

Farben bringen Abwechslung und sind daher ein Muss bei der Gestaltung des Wohnzimmers. Trotzdem sollte man es diesbezüglich nicht übertreiben, denn zu viele Farben können der Atmosphäre schaden. Besser ist es, auf ein durchgängiges Farbkonzept mit zwei bis drei Hauptfarben zu setzen. Diese Farben sollten immer wieder aufgegriffen werden, während andere Farben höchstens für Akzente zum Einsatz kommen. Grundsätzlich sind knallige Farben eher für große Wohnzimmer zu empfehlen. Bei kleineren Wohnzimmern bieten sich hingegen Pastelltöne an.

Dekoration sollte zum Wohnzimmerstil passen

Neben Möbeln spielen auch allerlei Dekorationsgegenstände eine Rolle und diesbezüglich können wir unserer Fantasie freien Lauf lassen. Das gilt zumindest zu einem gewissen Grad, denn die Dekoration sollte zum restlichen Wohnzimmerstil passen. Ist das nicht der Fall, kann das einer gemütlichen Atmosphäre entgegenwirken. Es ist daher besser, die Dekoration an den gewählten Wohnzimmerstil anzupassen. Dasselbe gilt übrigens auch für Farben, Möbel und andere wichtige Gestaltungselemente. Sollte das Gesamtbild nicht überzeugen, schadet das schließlich dem gesamten Wohnzimmer.

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

Keine Bewertung

Deine Meinung ist uns wichtig! Bewertung abgeben


Weitere interessante Artikel