Hier finden Sie alle Artikel unseres Hausmagazin auf einen Blick.
Kategorien
Beiträge
- Corona-Pandemie und die neue Liebe zum Wohnerlebnis
- Ankleidezimmer einrichten – Ideen & Tipps
- Plastik im Alltag vermeiden – so geht’s!
- Rücklaufanhebung Holzkessel
- Kunststoff bohren – wichtige Tipps und Hinweise
- Kellergewölbe
- Gaubenkonstruktion – wichtige Informationen und Details
- Granit verfugen: Wie der Naturstein zusammengesetzt wird
- Alte Möbel folieren – neue Möbel erhalten
- Naturoptik daheim: Warum Industrial Look nicht das einzig Wahre ist
- Der Poolbau – was muss man eigentlich beachten?
- Ein Spiegel, der dem Spiegelbild gerecht wird
- Badsanierung-Kosten: so viel muss einkalkuliert werden
- Terrassendielen ölen
- Keller bauen
- Eine effektive Beschattung für den Wintergarten
- Dachsanierung – die Möglichkeiten
- Die optimale TV-Montage
- Infrarotheizung – lohnt sich ein Umbau?
- Platzsparende Einrichtung kleiner Schlafzimmer
- Mit Spezialausstattung zum Heimwerkerprofi werden – Der Werkzeugkoffer
- Frottier – Qualitäten erkennen und richtig pflegen
- Einen Wintergarten einrichten
- Im Altbau den Fußboden sanieren – aber wie?
- Für ein optimales Raumklima – luftreinigende Pflanzen
- Einrichtung eines schönen Wohnzimmers – das ist wichtig
- Wie man sich bettet, liegt man – So findet man sein perfektes Bett
- Alte Häuser im Blick – Heizung zukunftssicher machen
- Das richtige Gartenhaus finden
- Raumwunder Dachgeschoss
- Elektrogeräte in der Küche – 10 praktische Funktionen zur Arbeitserleichterung
- Balkon bepflanzen und gestalten: Worauf kommt es wirklich an?
- Besser schlafen mit Hausmitteln
- Radon messen – Lungenkrebs vermeiden!
- Hebe-Schiebetüren als Trend im Innenausbau
- Schnittblumen als Dekoration
- Trends 2022 – Smart und nachhaltig
- Ein Strandkorb im Garten – ästhetisch und funktional
- Sparen rund ums Haus – auch bei der Finanzierung
- Smarte Sicherheitssysteme für das Haus im Überblick
- Einbruchschutz in den eigenen 4 Wänden: Kombinierte Maßnahmen helfen
- Die Wasseraufbereitung – warum sie so wichtig ist
- Die Fußbodenheizung einstellen – Wohnkomfort schaffen und Heizkosten sparen
- Glasbruch – welche Versicherung übernimmt die Kosten?
- Ein Wohnzimmer zum Wohlfühlen – Tipps zur Gestaltung
- Tapezierarbeiten – mit diesen Kosten muss man rechnen
- Terrasse bauen: Dieses Material eignet sich am besten
- Eine Heizung entsorgen
- Haus renovieren: Welcher Container ist der richtige?
- Bohrer anschleifen – so gehts!
- Gartenmöbel: Die passenden Materialien und Eigenschaften für jeden Geschmack
- Die Grabpflege selber machen – Tipps zur Gestaltung
- Heizkosten sparen: diese Tipps helfen wirklich
- Fliesen überkleben – den alten Fliesen einfach zu neuem Glanz verhelfen
- Fußbodenheizung Wartung – wann und wie oft macht man sie?
- Holzdielen lasieren – Schutz für innen und aussen
- Infrarot-Heizung – Lohnt sich die Anschaffung?
- Ein Vordach über der Haustür – Schutz vor Wind und Wetter
- Parkett färben, aber richtig!
- Kleidermotten bekämpfen – aber erfolgreich!
- Eine Holztreppe renovieren – diese Möglichkeiten gibt es
- Das barrierefreie Bad – für mehr Sicherheit im Badezimmer
- Eine Steintreppe verkleiden – mit welchem Material?
- Wenn der Rollladen quietscht – die Ursache finden und beheben
- Fliesen reinigen, aber richtig! Tipps und Tricks
- Die kontrollierte Wohnraumlüftung: Vor- und Nachteile für das Raumklima
- Innentüren mit Glas – Licht und Design für die Innenraumgestaltung
- Bunt, vielfältig und gemütlich – Sitzmöbel für das eigene Zuhause
- Ist ein Wintergarten Wohnfläche? Möglichkeiten zur Berechnung
- Ein Keller ohne Fenster – wie funktioniert die Belüftung?
- Winterdienst – die Pflicht zum Schnee räumen
- Die Ausbaustufen des Fertighauses – Was bleibt an Eigenleistung?
- Wohnkomfort durch Schallschutzfenster
- Tiny House – Leben auf kleinem Raum
- Fensterputzroboter, Fluch oder Segen?
- Sitzlift – so bleibt die Mobilität erhalten
- Marmorputz – die natürliche Wandgestaltung
- Winterblüher – Farbe für den Garten
- Kleine Gebäude für überall: Mobile Häuser
- Plissees in Trendfarben – für mehr Atmosphäre und Wohnlichkeit
- Vogelfutter selber machen – kinderleicht & mit Rezept
- Der Zentralstaubsauger – Wann macht er Sinn?
- Youngtimer-Versicherung: Maximaler Schutz für den jungen Alten
- Die Pelletheizung – Klima- und umweltfreundlich Heizen
- Ein höhenverstellbarer Schreibtisch – der Weg zum gesunden Rücken
- Heizkörper verkleiden – Möglichkeiten zur dekorativen Gestaltung
- Schmierflecken entfernen – So geht das!
- Kamin Wartung – das muss regelmäßig erledigt werden
- Laminat reparieren
- Küche planen – viele Tipps und Ideen
- Gartenarbeiten im Herbst – Tipps für einen winterfesten Garten
- Steintreppe rutschsicher machen – 11 Möglichkeiten für den sicheren Tritt
- Solarthermie: Energiekosten reduzieren ohne zu frieren
- Heizkörper entsorgen – Schritt für Schritt
- Klick Laminat selbst verlegen – auch für Hobbyhandwerker kein Problem
- Gartenpflanzen richtig überwintern – so wird es gemacht
- Die Energiekosten – wo sind die Einsparungspotenziale?
- Heizkörper Typen – die richtige Auswahl für hohen Heizkomfort
- Kann man Fliesen streichen?
- Moderne Fertighäuser werden immer individueller
- Sanierputz im Keller – In diesen Fällen ist er hilfreich
- Entrümpelung Kosten
- Wohnraumlüftung – Für frische Luft im eigenen Zuhause
- Der richtige Schornsteinzug: Damit der Kamin gut zieht
- Tapete berechnen
- Die Holzheizung – gut für die Umwelt?
- Die Kosten für eine Heizung mit Wärmepumpe
- Die schwarze Wanne
- Mauerwerk sanieren
- Schimmel mit Hitze bekämpfen – So geht das
- Den zuständigen Schornsteinfeger ausfindig machen
- Einbruchschutz für die Fenster – eine wichtige Sicherheitsmaßnahme
- Die idealen Kosten für einen Treppenlift
- Wetterfestes Holz – das richtige Holz für das nächste Gartenprojekt
- Schiebetüren als Raumteiler – praktisch, platzsparend und modern
- Teppich waschen – so funktioniert es!
- Die Kosten von Solaranlagen
- Die Heizkörper streichen
- Brennholz lagern, aber richtig
- Wellplatten richtig verlegen – schnell und einfach
- Wallbox und das Elektroauto wird zu Hause geladen
- Die Fußbodenheizung richtig entlüften
- Ein Alarmsystem für das Haus – einen Einbruch wirkungsvoll abwehren
- Die Terrassentür richtig einstellen – Problemlos selber machen
- Wie sich Sichtestrichboden auf das Wohnklima auswirkt
- Bei einer Waschmaschine den Türanschlag ändern
- Geselligkeit im Garten – Das ist wirklich notwendig
- Küche modernisieren – mit einfachen Tricks zum neuen Look
- Ein Wintergarten aus Holz: Für das besondere Zuhause!
- Baufinanzierung in Österreich für Deutsche Staatsbürger
- Terrassentür sichern – Einbruch verhindern
- Löcher in die Betondecke bohren
- Passivhaus Fertighaus – Kosten und Preise
- Dekorative Stuckarbeiten – Stilvolle Gestaltung der Räume
- Klimaanlage ohne Außengerät – Ideal für Wohnung und Büro
- KfW Förderung Dämmung – Energie sparen durch die Dämmung von Fassaden
- Aufwertung des Außenbereichs mit einem Whirlpool
- Heizkörper reinigen – Stromsparen und weitere Vorteile
- Den Garten umgestalten – So funktioniert es
- Den Zaun streichen oder sprühen – was ist besser?
- Teppichfliesen kleben – kinderleicht verlegen!
- Den Übergang von den Fliesen zum Parkett gestalten – so gelingt es!
- Die intelligente Haussteuerung – eine Vielzahl an Möglichkeiten
- Eine mobile Klimaanlage ohne Schlauch – wie gut kühlt sie?
- Bei einem Wasserschaden im Keller ist schnelles Handeln gefragt!
- Terrasse fliesen oder pflastern?
- Raufasertapete tapezieren – so geht es richtig
- Ist im Garten arbeiten am Sonntag erlaubt?
- Sonnenschutz für die Fenster
- Die Klimaanlage desinfizieren – im Auto stinkt es!
- Windkraftanlagen für Einfamilienhäuser – die private Lösung in der Energiewende?
- Polypropylen Teppich reinigen – wenn Staubsaugen allein nicht ausreicht
- Lichtplatten schneiden – so einfach geht es
- Glasierte Riemchen streichen – So funktioniert das
- Das erste eigene Auto richtig versichern
- Bett verstärken: So gelingt das DIY-Nachrüsten für mehr Stabilität
- Einfamilienhaus streichen die Kosten – worauf man sich als Eigentümer einstellen sollte
- Die Küche grau streichen – Edle Natürlichkeit für den modernen Lebensbereich
- Brennstoffverbrauch berechnen: Aber richtig!
- Die Kosten einer Erdwärmepumpe – Erschließungs- und Betriebskosten
- Welcher Feuerlöscher – Pulver oder Schaum?
- Schornstein verkleiden leicht gemacht
- Den Teppichboden lose verlegen – ein Kinderspiel
- Die Preise für ein schlüsselfertiges Massivhaus
- Schwarzer Schimmel in den Wohnräumen – rasch und effektiv handeln
- Einen Teppich auf der Treppe verlegen – neue Optik den Wohnraum
- Zwei gegenüberliegende Wände farbig streichen
- Holzdielen – Fugen versiegeln
- Sichtestrich, ein Fußbodenbelag mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Hilfe, Wachsflecken auf dem Teppich
- Wasserschaden – zahlt die Gebäudeversicherung?
- Was tun, wenn im Siphon Spinnen sind?
- Metallbett: Zauberhafte Romantik im Schlafzimmer
- Ein Kopfteil für ein Wasserbett selber bauen
- Fenster putzen – die effektivsten Tipps
- Vogelhaus wetterfest streichen: Das Futter für Piepmätze trocken halten
- Tadelakt statt Tapete: Für Gesundheitsbewusste die bessere Lösung
- Spülkasten reinigen: So geht`s!
- Schimmel im Schrank und an der Schrankrückwand: Der Horror für die Kleidung
- Schlafzimmer streichen – Welche Farbe kaufen?
- Schieferplatten kleben – so geht das
- Reines Wasser, das reine Badevergnügen!
- Die Plissee Montage – diese Arten gibt es
- Parkett schleifen und versiegeln – so geht’s
- Wie Metallbohrer erkennen?
- LED Lampe kaputt – häufige Ursachen
- Schimmelsanierung – mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
- Rohrverstopfung – Was hilft?
- Reinigen mit Salzsäure
- Parkettarten im Überblick
- Streichen mit Kreidefarbe, aber wie?
- PVC auf Fußbodenheizung
- Woraus besteht ein Fertighaus?
- Gaspreise 2020 – Vergleich der Konditionen spart Geld
- Die Hausversicherung im Vergleich
- Plissee waschen – So geht es richtig
- Parkett fachgerecht verlegen lassen
- Die Fensterläden kosten wie viel doch gleich?
- Welche Estrich-Arten gibt es?
- Was ist eine Haushaftpflichtversicherung?
- Plissee und Gardinen kombinieren – worauf man achten sollte
- Das Mauerwerk von innen abdichten – wie funktioniert das?
- Rohwasser – Wissenswertes über das Wasser vor der Aufbereitung
- Öl-Holzheizung – Das können Kombikessel
- Traum vom eigenen Pool: Tipps für den Bau
- Die Fensterladen-Montage
- Wie hoch sind die Kosten für Estrich?
- Kratzer im PVC Boden entfernen – So wirkt der PVC Boden wie neu
- Effektiv den eigenen Keller entfeuchten
- Wann ist Estrich belegreif?
- Ohne Keller bauen – Aufbau der Bodenplatte
- Ausgefallener Einbruchsschutz: Das sind die Tricks
- Geöltes Parkett reinigen – So geht´s richtig!
- Estrichaufbau – Das sind die Unterschiede
- Ein Bett im Garten – Wie es sich besonders schön schlafen lässt
- Die Tapete löst sich – was tun!
- Toilette abdichten mit Silikon – leicht selber machen
- Unerwünschte Kratzer aus Plastik entfernen – das sollte man beachten
- Die spannendsten fünf Schlafmythen – was stimmt wirklich?
- Holzfenster weiß streichen – mit diesen praktischen Tipps gelingt es
- Überblick Schornstein – Typenkunde
- Plissee reparieren statt in den Müll!
- Klebereste und Aufkleber entfernen
- Eine Holzschaukel selber bauen
- Sind Feuerlöscher giftig?
- Welches Silikon für die Dusche? – So verfugt man richtig
- Wasser sparen – Mit diesen fünf Maßnahmen spart man am meisten
- Estrich selber machen – so geht’s!
- Die Nebenkosten für ein Einfamilienhaus
- Welche Maße für die Bettwäsche von Boxspringbetten?
- Wand streichen – Diese Techniken bringen Stimmung in die eigenen vier Wände
- Fettflecken auf Holz entfernen – Die besten Tipps
- Tipps für sanftes Licht durch indirekte Beleuchtung
- Die Kosten von Europaletten – die vielen Faktoren der Preisgestaltung
- Fenster putzen mit Essig – streifenfreier Glanz ohne Chemie
- Natursteinfliesen auf dem Balkon
- Teppich oder Laminat – Eine Entscheidungshilfe
- Schrankrückwand als Raumteiler nutzen – eine schöne Lösung finden
- Hausmittel gegen Schimmel – Was wirklich hilft
- Fertiggauben Preise – Mit diesen Kosten muss man rechnen
- Der Notvorrat – Einkaufsliste für zwei Wochen
- Die Notfallliste für den Katastrophenschutz
- Diese Elemente sind ein absolutes Muss im neuen Wohnzimmer
- Den richtigen Rasenmäher für den Garten finden: Welcher ist der Beste?
- Klimaanlage im Einfamilienhaus – diese Arten gibt es
- Grill mauern – das sind die Optionen
- Elektroinstallation vorausschauend anlegen – Tipps zur Elektroplanung in Wohngebäuden
- Fundamentschalung – das sind die Möglichkeiten
- Die Hausfinanzierung über eine staatliche Förderung
- Fettflecken ganz leicht von der Wand entfernen
- Worauf ist bei Fertighäuser Test’s zu achten?
- Dielenboden abschleifen – so gelingt es
- Ein Bett aus Europapaletten selbst bauen
- Seide reinigen – so geht’s
- Hände richtig schützen: Die passenden Arbeitshandschuhe für jede Situation
- Renovieren in Eigenregie leicht gemacht
- Grüne Stromanbieter und Ökostrom unter der Lupe
- Die neue Grundsteuer für Einfamilienhäuser
- Staubsauger für den Hausputz – 15 Produkteigenschaften zur bedarfsgerechten Kaufentscheidung
- Fenster streifenfrei putzen – Tricks & Tipps für streifenfreien Glanz
- Parkett pflegen und reinigen
- Energieberater Kosten – durch richtige Beratung Kosten einsparen
- Elektrische Fensterläden nachrüsten – mit Motor- oder Solarantrieb
- Eine Dachrinne löten – die verschiedenen Materialien beachten
- Einfamilienhaus Anbau – welche Möglichkeiten gibt es?
- Dämmung Ratgeber: Ökologische Dämmstoffe auf dem Vormarsch
- Einsatz von Kälteschutzfolien im Wintergarten – Pflanzen richtig schützen
- Versickerungsanlage selber bauen – für einen natürlichen Wasserkreislauf sorgen
- Kaufen statt mieten: wann es Sinn macht eine Eigentumswohnung zu kaufen
- Fertighaus mit Klinker – eine enorme Wertsteigerung
- Einfamilienhaus ersteigern – ein Traum für Schnäppchenjäger
- Gewinde abdichten – den richtigen Werkstoff auswählen
- Matratzen – so finden Sie die Richtige
- Feuchte Wände im Keller – Ursachen und Lösungsansätze
- Bett erhöhen – ein einfache Lösung für mehr Komfort und Stauraum
- Acryl Badewanne reinigen und pflegen – wertvolle Tipps
- Ausblühungen im Mauerwerk können gefährlich werden
- Dämmung der Bodenplatte – das sollten Heimwerker wissen
- Nebenkosten Wohnung – mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
- Dach isolieren und nachhaltig sparen
- Heizen mit Solarstrom – sauber und umweltfreundlich
- Die Kosten für einen Statiker – alles Wissenswerte im Überblick
- Ölheizung reinigen – eine Schritt für Schritt Anleitung
- Wenn das Bett quietscht – So schaffen Sie Abhilfe
- Butterflecken entfernen – mit diesen hilfreichen Tipps klappt es leicht
- Blitzschutz Einfamilienhaus – das ist gut zu wissen
- Überwintern von Pflanzen im Kaltwintergarten
- Reinigen mit Zitronensäure – praktische Tipps für den Haushalt
- Teppich & Fußbodenheizung: Die Vor- und Nachteile
- Glühbirne kaputt – was tun?
- Der Traum vom Eigenheim wird wahr – Die Hausratversicherung darf nicht fehlen
- Bohrlöcher schließen ohne streichen leicht gemacht
- Braun lasiertes Holz weiß streichen
- Granit als Baustoff: vielseitig einsetzbar
- Baumwollputz als Alternative zum Tapezieren – eine gesunde und natürliche Art Wand und Decken zu gestalten
- Feuerlöscher aufhängen – so geht es richtig!
- Baugenehmigung für den Bau einer Dachgaube?
- Teppichboden reinigen – die richtigen Geräte und bewährte Hausmittel
- Vakuumdämmung – die neue, hoch entwickelte und sehr effektive Art des Dämmens
- Kleine Fertighäuser individuell planen, gestalten und errichten
- Kosten für den Hausabriss – damit muss man rechnen
- Der perfekte Stuhl fürs Esszimmer – Auswahl leicht gemacht
- Keller als Wohnraum nutzen – so funktioniert der Umbau
- Beheizungsmöglichkeiten, wenn ein kalter Wintergarten zum Problem wird
- Mülltonnenverkleidung selber bauen – dekorativ die Abfalltonnen im Garten verstecken
- LED Leuchtmittel: Darauf sollten Sie achten
- Checkliste für den Umzug: Wohnungswechsel planen, organisieren und durchführen
- Bambusboden – hochwertige Alternative zu Tropenhölzern
- Fettflecken auf Leder – schnell Handeln für guten Erfolg
- Bodenbelag für den Wintergarten – geeignete Böden für das „grüne Zimmer“
- Garagentore – einfach die richtige Auswahl treffen
- Energiesparhaus bauen – Energiekosten senken und Betriebskosten einsparen
- Kastanienholz als Baustoff – beliebt für Möbelbau und Drechselarbeiten
- Elektrochromes Glas bietet flexible Lösungen für die verschiedensten Anwendungsbereiche
- Neue Fassade für das Einfamilienhaus – Möglichkeiten der Fassadengestaltung
- Wann ist eine Wohngebäudeversicherung steuerlich absetzbar?
- Gardinenstange kürzen – So gelingt es schnell, sauber und korrekt!
- Kirschbaumholz als Baustoff – das Edelholz mit wunderschöner Tönung
- Die optimale Holzqualität für den Holzofen erkennen
- Küche mit Kreidefarben streichen – aus alt wird neu!
- Ist die Gebäudeversicherung Pflicht oder Kür?
- Ist die Feuerlöscher Wartung Pflicht?
- Nussbaum als Baustoff – Edelholz mit langer Tradition für viele Verwendungen
- Heimisches Laubholz als Baustoff – hartes Holz für dauerhafte Belastung
- Trockenestrich: Schneller vorankommen
- Gegen Affenhitze: Nasses Handtuch vor dem Ventilator hängen
- Holztor bauen – leicht selbst gemacht und Geld gespart
- Zedernholz als Baustoff – seit Jahrhunderten eine gute Wahl
- Brunnen spülen: Die Spülbohrung
- Freigänger lieben die Katzenklappe im Fenster
- Eine gute Fassadendämmung für das Haus
- Robinienholz: Das „europäische Tropenholz“
- Die Fassade richtig reinigen
- Betonboden streichen – triste Böden individuell und einfach neu gestalten
- Hochbett selber bauen
- Holztreppe selber bauen
- Betondecke dämmen – Methoden und Dämmstoffe
- Fundament für Geräteschuppen – unverzichtbar für einen festen Stand
- Quellmörtel – die ideale Füllung für fehlerhafte Stellen in Beton, Zement und Mauerwerk
- Waschmaschine liegend transportieren – Ja oder Nein?
- Euromix reparieren – einfach und schnell mit der richtigen Anleitung
- Die Nutzung von Lindenholz als Baustoff
- Balsaholz als Baustoff – nicht nur im Modellbau gefragt
- Küche selber bauen – ein Projekt für ambitionierte Handwerker
- Küchenunterschrank selber bauen leicht gemacht
- Flöhe im Bett? Wie man sie effektiv beseitigt und in Zukunft fernhält
- Weidenholz als Baustoff – interessante Informationen
- Rolladen reparieren – einfache Defekte selbst beheben
- Palisander als Baustoff nutzen
- Stoff für Schrankrückwand – Möbelstücke einfach und effektiv veredeln
- Brunnen bohren: ist eine Genehmigung nötig?
- C45 Stahl – Besonderheiten und Einsatzmöglichkeiten
- Blei entsorgen – aber wie?
- Autoschlüssel nachmachen lassen – so geht es
- Fliesenleger für Wand- und Bodenfliesen – welche Kosten fallen an?
- Fettflecken auf Steinfliesen – so klappt es mit der Entfernung
- Ulmenholz als Baustoff
- Edelstahl schweißen – das richtige Schweißverfahren auswählen
- Ahornholz als Baustoff – Aufwertung für Böden und Küche
- Waschmaschine abschließen – darauf ist zu achten
- Haustür einstellen – mit etwas handwerklichem Geschick leicht selbst durchführbar
- Beton glätten – eine Schritt für Schritt Anleitung
- Olivenholz als Baustoff – Der Baum des Lebens
- Glas kleben mit dem richtigen Klebstoff
- Birkenholz als Baustoff
- Rostumwandler – die richtige Anwendung und Handhabung
- Bangkiraiholz als Baustoff
- Malerarbeiten – welche Kosten kommen auf Sie zu?
- Erlenholz – ein helles, freundliches Holz für den Innenausbau, für Spielzeuge und als Imitat teurer Holzarten
- Douglasie als Baustoff – nachhaltig und umweltschonend
- Akazienholz als Baustoff – Robust und widerstandsfähig
- Buchenholz als Baustoff – flexibel und wohnlich
- Bongossiholz als Baustoff – schwer belastbar und alterungsbeständig
- Eichenholz als edelstes einheimisches Holz für viele Zwecke
- Keramik kleben – mit einfachen Tipps Vasen, Tassen und Co retten
- Toilettenspülung reparieren – die häufigsten Probleme auf einen Blick
- Alkalisches Wasser – Oder: Was der pH Wert mit Strom zu tun hat
- Ventilator zur Kühlung – kostengünstig heiße Räume abkühlen
- Silikonieren – perfekte und professionelle Silikonfugen im Handumdrehen
- Laminat richtig verlegen – eine Anleitung mit allen Tricks und Kniffen
- Stilsicher – geschmackvolle Designteppiche für ein gehobenes Wohnambiente
- Der Schutzraum – Sicherheit im eigenen Haus
- Briefkastenentleerung – Zeiten, Wochenende und Feiertage
- Rosenholz – Preise, Verarbeitung und wichtige Fragen
- Verwendung von Brunnenschaum: Das müssen Sie wissen
- Der Ortgang – Der wohl sensibelste Bereich des Daches
- Ebenholz – kostbar, selten und von einzigartiger Dauerhaftigkeit
- Fußbodenaufbau – Dämmung, Estrich und Bodenbelag – darauf sollten Sie achten
- Shabby Chic mit Kalkfarben – unser großer Ratgeber
- Spachteltechnik – wie sie schnell und einfach Ihre Wände veredeln
- Vinylboden – unser großer Ratgeber – das müssen Sie über Vinylböden wissen
- Kellerfenster kaufen, einbauen und sichern – unser großer Ratgeber
- Blumen für den Balkon – blühende Pracht im Blumenkasten
- Notstromversorgung für Häuser und Gewerbeimmobilien mit einer USV Anlage
- Backofen reinigen – mit Hausmitteln einfach und sauber!
- Waschmaschine reinigen – so wird es richtig gemacht
- Urinstein entfernen – mit WC-Reiniger und Hausmitteln richtig gemacht
- Mietkauf Haus – klassisch und Optionskauf- das sollten Sie wissen
- Mängelrüge / Mängelanzeige am Bau – Fristen und Vorlagen
- Baugrundstück kaufen – diese Kosten und Steuern kommen auf Sie zu
- Noppenbahn verlegen – unser großer Ratgeber
- Katzenabwehr auf natürlichem Weg – für Garten und Auto
- Holzwurm bekämpfen – so wird es gemacht
- Dichtschlämme auftragen – unser großer Ratgeber
- Magerbeton – unser Ratgeber für den Heimwerker
- Mobile Diesel Stromerzeuger als Notstromaggregat
- Aquastopp defekt – das sollten Sie jetzt machen
- Rohrbruch – das sollten Sie jetzt machen!
- Fliegengitter nachträglich montieren – inkl. Anleitung und Kosten
- Der Elektroherd – Standherd und Einbauherd – Unser großer Ratgeber
- Schiffsboden aus Eiche – Kosten und Verlegen der beliebten Eichendielen
- Rasenkantensteine verlegen – Anleitung und Preise von den Experten
- PVC Bodenbelag für das Haus – Kosten und Verlegen
- Gasbetonsteine – Preise und Informationen zu dem Steinen aus Gasbeton
- Fliesen in Holzoptik – ein besonderer Trend
- Badfliesen – die schönsten Fliesen für das Bad
- Kleine Häuser – das Minihaus, ein Trend für Singles und Paare
- Dachfolie aus EPDM: Preise und Wissenswertes
- Dielenboden aus Holz – Kosten und Verlegung
- Dachlatten kaufen mit Bedacht: Abmessungen und Preise
- Dachpappe selbst verlegen: Anleitung und Preise
- Dachziegel kaufen – Preise und Wissenswertes zu Dachziegeln
- Fliesenkleber entfernen – unsere Anleitung
- Einbau und Betrieb: Diese Kosten entstehen für eine Fußbodenheizung
- Sicherheitsschlüssel nachmachen – das sollten Sie beachten
- Pilzkopfverriegelung für ein Fenster nachrüsten
- Trockner auf Waschmaschine stellen – das sollten Sie beachten
- Hausplaner Software – das eigene Haus selbst planen!
- Loggia und Balkon – was sind die Unterschiede?
- Rollladenkasten öffnen – so wird es gemacht
- Lattenrost einstellen: So liegen sie bequem und rückenschonend!
- Glas schneiden – schnell und einfach – so wird es gemacht
- Küche in der Dachschräge – darauf sollten Sie achten
- Dachbodentreppen – Möglichkeiten und Preise der Treppen für den Dachboden
- MDF-Platten fachgerecht lackieren – unsere Anleitung
- Die Waschmaschine schleudert nicht mehr – Grund und Reparatur
- Fliesenkleber entfernen – so wird es gemacht!
- Balkon abdichten: Diese Arten der Balkonabdichtung gibt es
- Rollladengurt wechseln – unsere praktische Anleitung
- Werkzeug leihen oder kaufen – unser Ratgeber für den Hausbau
- Spielhaus selbst bauen – unsere Anleitung – so wird es gemacht
- Dachbodenausbau – Dämmung, Kosten und Baugenehmigung
- Raffrollo ohne Bohren – Die Vorteile und die Nachteile
- Satteldach – Neigung und Kosten eines Satteldaches
- Dachsparren: Preise & Maße richtig berechnen
- Dämmwolle: unser großer Ratgeber, inklusive Preisen
- Walmdach: Vorteile, Nachteile und Kosten dieser Dachform
- Wertermittlung für ein Haus: Kriterien und Möglichkeiten – Einheitswert, Verkehrswert und Marktwert
- Rauputz auftragen – unsere Anleitung für Wand und Decke
- Streichputz auftragen – mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
- Das Sachwertverfahren – Wiederbeschaffungswert ermitteln – mit Beispiel, Rechner und Formel
- Bausachverständiger Kosten – damit müssen Sie bei Hauskauf und Neubau rechnen
- Asbestentsorgung Preise in Deutschland – diese Kosten fallen an
- Das Haus der Zukunft – Einsteigertipps für das eigene Smart Home
- Vogelhaus selber bauen – unsere einfache Anleitung
- Schimmelbildung vermeiden – Raumklima optimieren
- Mietvertrag für ein Haus – Der große Ratgeber
- Heizung richtig entlüften – unsere einfache Anleitung
- Fliesen verfugen Anleitung – so wird es gemacht
- Zweifamilienhaus bauen, kaufen oder mieten – unser großer Ratgeber
- Das kindersichere Haus – wie wichtig und leicht umzusetzen Kindersicherheit in den eigenen vier Wänden ist
- LED Deckenleuchten für das Haus – die verschiedenen Möglichkeiten
- Holzständerbauweise – Kosten, Vorteile und Nachteile gegenüber der Massivbauweise
- Tageslichtlampen im Test – unser großer Vergleich und Ratgeber
- Vinyl Bodenbelag – Kaufen, Kleben und Pflegen
- Klickparkett – Preise und Verlegen – Unsere Tipps
- Passivhaus oder Aktivhaus? Zwei Nachhaltige Bauweisen im Vergleich
- Rasen anlegen – So wird es gemacht
- Terrassensteine verlegen und verfugen – so wird es gemacht
- Terrasse aus Bangkirai – Preise, Vorteile und Nachteile
- Das Pultdach – Neigung, Kosten und Vorteile
- Die Waschmaschine stinkt – was kann ich machen?
- KfW-Effizienzhaus 40 Plus – der neue Fördertarif der KfW
- Barrierefreies Bauen: die wichtigsten Fakten auf einem Blick
- Rasengittersteine aus Kunststoff und Beton – Preise und Verlegen
- Dachpappe verlegen – Kosten und Möglichkeiten – so wird es gemacht
- Klinkersteine – Preise, Formate und Verlegen von Klinkersteine
- Dachgauben – Kosten und Möglichkeiten des Selbsteinbaus
- Die Nachtstromspeicherheizung – Kosten und Verbot
- U-Wert Berechnen – inkl. Tabelle und Rechner – so wird es gemacht
- Bäume für den Garten kaufen – unsere Tipps für den richtigen Baum
- Umweltfreundliches Wohnen – Energie sparen im Haus
- Die Mietpreisbremse – der große Ratgeber für Vermieter
- Trends für den Sommer – Balkon und Terrasse perfekt nutzen!
- Ein feuchter Keller – das können Sie dagegen tun
- Beschattung für das Haus – die besten Möglichkeiten
- Ökologisches Wohnen – das sollten Sie beachten
- Das Gästebett – klappbar oder aufblasbar – das ideale Bett für Gäste
- Rohrreinigung – Möglichkeiten und Kosten
- Stäbchenparkett aus Eiche – Preise und Verlegen
- Kellersanierung: Möglichkeiten und Kosten für die Sanierung des Kellers
- Telefonanschluss für einen Neubau beantragen – eine Schritt-für-Schritt Anleitung
- Schlüssel im Schloss abgebrochen – was kann man tun?
- Eine Alarmanlage für das Haus – Ratgeber Hausüberwachung
- Abdichtung für die Bodenplatte – Preise und nachträgliche Abdichtung
- Wand spachteln – Anleitung und Preis – so wird es gemacht
- Der große Wohngebäudeversicherung Vergleich – darauf sollten Sie achten!
- Flachdachsanierung: Vorgehensweise und Kosten für die Sanierung eines Flachdachs
- Die Doppelgarage: Preis, Größe und Ausstattung der Fertiggaragen aus Holz oder Beton
- Parkett ölen – unsere Anleitung – wie oft und mit welchen Mitteln
- Zirbenholz – Das Holz der Zirbe für Betten und Möbel
- Baunebenkosten – diese Nebenkosten kommen beim Hausbau in Deutschland auf Sie zu
- Landhausdielen – Preise und Verlegung in unserem Ratgeber
- Korkparkett – Verlegung und Preis von Parkett aus Kork
- Bambusparkett – Preis und Verlegung von Parkett aus Bambus
- Schalsteine – Preise und Verwendung von Schalsteinen aus Beton
- Terrassendielen aus Holz – Einheimische Hölzer oder Tropenholz?
- Parkett selbst verlegen – Unsere Anleitung inklusive Fussbodenheizung
- Das Dach entmoosen – so wird es gemacht
- Kosten für Dachaufstockung oder Aufsattelung – günstig mehr Wohnraum schaffen
- Vinylparkett – eine günstige Alternative zum Parkettboden
- Feinsteinzeug im Haus und der Terrasse verlegen
- Betonringe für Sickerschächte – Preise und Normen
- Parkettlack – 1K und 2K Lacke auf Wasserbasis
- Korkfliesen- Preise und Anleitung zum Verlegen und Entfernen
- Bangkirai für die Terrasse – Preise und richtiges Verlegen
- Fliesen richtig schneiden – unsere Anleitung – Schritt für Schritt
- Blechdachplatten – Preise und Vorteile der Dachplatten aus Blech
- Das autarke Haus – komplett energieunabhängig wohnen
- Badewanneneinbau – unsere Anleitung: so wird es gemacht
- Estrich richtig entfernen – das Werkzeug und die Kosten
- Rasengitterplatten aus Kunststoff – Kosten und Vorteile
- Kosten für eine Gartenmauer aus Beton
- Die Kosten für ein Reetdach pro Quadratmeter
- Flachdachbegrünung selber machen – Aufbau und Kosten
- Kosten für einen Dachstuhl – Neubau und Renovierung in m2
- Estrich richtig versiegeln – Kosten und Anleitung
- Die Luftwärmepumpe – Kosten, Vorteile und Nachteile
- Das Zirbenbett – ein Bett aus Zirbenholz mit vielen Talenten
- Badezimmer planen und gestalten – unser großer Ratgeber
- Decken und Wände fachmännisch selbst streichen
- Kosten für den Hausbau – der große Ratgeber
- Die eigene Werkstatt im Keller – ein Paradies für Heimwerker
- Ein altes Haus kaufen und sanieren – macht das Sinn?
- Eiche gedämpft für Parkett und Möbel mit der Optik von Altholz
- Fußbodenheizung für Parkett – Vorteile und Nachteile
- Wärmewellenheizung – Die Elektro-Direktheizung für Haus und Wohnung
- Schimmelbeseitigung im Haus – Schimmel von Wänden und Decken entfernen
- Begehbare Duschen – Offene Dusche aus Glas und Fliesen
- Treppenlifte für das Haus – Darauf sollten Sie achten
- Restschuldversicherung und Risikolebensversicherung für die Baufinanzierung im Vergleich
- Baufinanzierung – Welche Arten der gibt es?
- Wärmedämmung beim Hausbau
- Die Elektroheizung – Vorteile und Nachteile
- Das Nullenergiehaus – eine (noch) teure Investition in die Zukunft
- Woran erkennt man einen echten Perserteppich?
- Lärchenholz für den Garten
- Zweitwohnsitz in Österreich
- Vorteile eines Passivhauses
- Wie viel Eigenkapital braucht man für den Hausbau
- Zusatzkosten beim Hauskauf in Österreich
- Badezimmer renovieren – so können Sie mit wenig Aufwand viel bewirken
- Hypothek aufnehmen – Das müssen Sie wissen!
- Der große Baukredit-Ratgeber: Die besten Tipps für die Immobilienfinanzierung
- Ist mein Auto auch im Carport versichert?
- Welche Versicherung schützt mein Haus gegen Sturmschäden?
- Die Rohbauversicherung – Wichtige Informationen für Bauherren
- Die Solar-Poolheizung auf dem Carport
- Die Grundwasserwärmepumpe – Heizen mit Wasser
- Aktuelle Grundstückspreise in Deutschland im Vergleich
- Einen Tresor sicher einbauen – so geht das
- Fliesen selbst verlegen: die zehn wichtigsten Tipps
- Wie reinigt man Raffstores am besten?
- Massive Fertighäuser aus Ziegel – Eine innovative Bauweise
- Wie lange dauert es beim Fertighaus, bis man einziehen kann?
- Schnell wachsende Hecken als Sichtschutz
- Eine Bewässerungsanlage im Garten anlegen
- Die Vorteile von WPC Terrassendielen